Absage der Chilbi 2021

Geschätzte Algetshauserinnen und Algetshauser,

zum heutigen Zeitpunkt würden wir als Algetshauser Chilbi-Organisationskomitee normalerweise schon mitten in den Vorbereitungen für den grossen, dreitägigen Festanlass «Algetshauser Dorfchilbi» stecken.

Bereits im vergangenen Jahr mussten wir den Anlass aufgrund der Pandemie, nach realistischer Einschätzung der Durchführbarkeit, enttäuscht absagen. Anfangs dieses Jahres gingen wir wieder mit Vorfreude und Zuversicht an unsere Arbeit.Den Zeitpunkt der Entscheidung hatten wir bewusst auf Ende April gelegt. Nun sehen wir uns unter Abwägung aller möglichen Beurteilungskriterien gezwungen, diesen so beliebten Festanlass auch für das laufende Jahr absagen zu müssen.

Gestern stand in der Zeitung: «Ab Juli könnten Anlässe mit bis zu 3000 Personen mög-lich sein». Liest man dann weiter, stösst man schnell auf die Einschränkungen: «Zutritt nur für Geimpfte, Genesene und negativ Getestete, ab 16 Jahren. Kontaktdaten müssen erhoben werden. Besucher dürfen nur im Sitzplatzbereich von Restaurationsbetrieben am eigenen Platz essen und trinken. Besucher müssen Masken tragen und Abstandsregeln einhalten.»

Die Algetshauser Chilbi soll ein Anlass sein, an dem Alle gleichberechtig drei genussvolle Tage verbringen dürfen. Ein frei zugängliches Fest mit Attraktionen im Dorf verteilt, so wie wir alle unsere Chilbi kennen, ist aber mit den aktuell geltenden Zutrittsbedingungen nicht möglich.Darum entschieden wir uns im Organisationskomitee schweren Herzens, die Chilbi 2021 abzusagen. Und hoffen nun auf eine Algetshauser Chilbi 2022, die dann wieder für Alle zugänglich sein soll.

Für das Chilbi-Organisationskomitee

Burkhard Erne, OK-Präsident

Facebook
Instagram